top of page
Baby und Händchenhalten

Zertifizierte Kinderosteopathie

NEUGEBORENE UND BABYS haben durch die Geburt und ihre schnelle Entwicklung große Herausforderungen zu meistern. Dabei leben sie noch in ihrer eigenen Welt, mit einer für diese Zeit besonderen Wahrnehmung und Anatomie, die nicht mit der eines Erwachsenen vergleichbar ist. 


Dies braucht eine besondere Ausbildung und Erfahrung, um ein Verständnis des Osteopathen für die Situation des Kindes zu ermöglichen. Dementsprechend werden die kleinsten Patienten in osteopathischen Behandlungen möglichst nah an ihren aktuellen Bedürfnissen und ihrem derzeitigen Entwicklungsstand behandelt.


Dazu gehören eine für sie passende Atmosphäre und spezielle, auf sie angepasste Behandlungsmethoden. Bei Behandlungen für Babys ist uns wichtig mit Ihnen als Eltern zusammenzuarbeiten. Das bedeutet, Sie werden bei uns von Anfang an theoretisch und praktisch mit in die Behandlung einbezogen.


Dazu gehören auch unsere Einschätzungen und Empfehlungen zu Themen wie Lagerung, Haltung und Übungen für zu Hause.

 

SO LÄUFT DIE OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG FÜR BABYS AB:

Sie sind als Elternteil die gesamte Behandlung über bei Ihrem Baby. Die Dauer beträgt ca. 45 min. Bevor wir die körperliche Untersuchung beginnen, führen wir eine umfassende Anamnese durch. In diesem Gespräch machen wir uns ein allgemeines Bild zum Gesamtzustand Ihres Kindes und erfragen einen Einblick in die Zeit der Schwangerschaft und dem Geburtsverlauf. 

Ein wichtiger Aspekt bei jeder osteopathischen Behandlung ist, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Daher nähern wir uns langsam an die Untersuchung an und gehen bei den manuellen Techniken mit den Händen sehr sanft und behutsam vor. Oft machen wir die Erfahrung, dass Babys während der Behandlung einschlafen.

Auch nach dem Besuch in unserer osteopathischen Praxis ist der richtige Umgang mit Ihrem Säugling wichtig. Bereits in den ersten Wochen durchlaufen Babys viele Entwicklungsschritte, die sehr wichtig für das zukünftige Wachstum sind. Daher bleiben wir stets mit Ihnen im Austausch und geben Ihnen gerne Tipps an die Hand, die Ihnen im alltäglichen Umgang mit Ihrem Baby helfen könnten.

.

Baby-Fußmassage
Baby
Image by Khoa Pham

Der Körper eines KINDES unterscheidet sich von dem eines Erwachsenen. Er durchläuft noch einige für diese Zeit besondere Wachstumsphasen und Veränderungen. Kinder sind schon in den ersten Jahren in ihrer Entwicklung physischen, sozialen und geistigen äußeren Einflüssen ausgesetzt.


Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, das Kind zusätzlich zur Behandlung durch den Kinderarzt in seiner Entwicklung optimal zu unterstützen und durch sanfte, manuelle Techniken die Selbstheilungskräfte des kleinen Körpers zu mobilisieren.


In unserer Praxis für Osteopathie in Weilburg sind Ihre Kinder in besten Händen. Hier werden Sie einfühlsam und kindgerecht von langjährig praktizierenden OsteopathInnen und HeilpraktikerInnen mit Spezialisierung auf Kinderosteopathie behandelt und betreut.


Die osteopathische Behandlung von Kindern wird der jeweiligen Entwicklungsstufe des kleinen Patienten angepasst. Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche sind in unserer Praxis der Osteopathie herzlich willkommen.


SO LÄUFT DIE OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG FÜR KINDER AB:

Während der gesamten Behandlung dürfen die Eltern des Kindes mit im Behandlungsraum bleiben. Die Dauer beträgt ca. 45 Minuten.

Zu Beginn führen die OsteopathInnen eine umfangreiche Anamnese durch. In einem Gespräch werden die Beschwerden Ihres Kindes, mögliche Vorerkrankungen und die Krankheitsgeschichte besprochen. Für eine ausführliche Beurteilung werden nicht nur die Beschwerden Ihres Kindes berücksichtigt, sondern auch die Gesamtsituation und der Lebensstil (wie z.B. sportliche Betätigung, Ernährung, Schlafgewohnheiten). Die Betrachtung der Gesamtsituation bildet die Grundvoraussetzung für eine individuelle Behandlungsweise, die genau auf das Kind abgestimmt wird. Bei jeder osteopathischen Behandlung achten wir darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und die manuellen Techniken durchgeführt mit den Händen als angenehm empfindet.

bottom of page